Anello Acquedotto Romano

Apr. 25, 2023 | Was zu tun in Umbrien | 0 Kommentare

Anello Acquedotto Romano: 10 km Rundwanderung zwischen Spello und Collepino

Diese Wanderung an der Südflanke des Monte Subasio bietet so ziemlich alles, was eine Wanderung attraktiv machen kann: zwei mittelalterliche Dörfer, eine Tour durch Olivenhaine mit schönen Aussichten, eine reiche Flora, Picknicktische und viele Bänke, um sich auszuruhen und in die Natur einzutauchen.

Auf halber Strecke gibt es einen kurzen, anstrengenden Anstieg, der aber bald überwunden ist, wenn das Dorf Collepino auftaucht. Es handelt sich um eine Route, die Kultur und Landschaft vereint und auf der man die Düfte, Farben und die Stille Umbriens in vollen Zügen genießen kann.

Wanderweg Acquedotto Romano in Spello

Ein bisschen Geschichte

Der Weg ist nach dem römischen Aquädukt benannt, das zur Zeit des Augustus gebaut wurde. Es sammelte das Wasser der Quelle Fonte Canale unterhalb der Burg von Collepino und versorgte das gesamte Gebiet von Spello, Collepino und das Chiona-Tal mit Trinkwasser. Nach dem Mittelalter wurde sie dank der wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung von Spello wieder in Betrieb genommen, aber um 1800 wurde sie stillgelegt.

Dank eines Projekts des Architekten Stefano Antinucci im Jahr 2009 wurde das gesamte Aquädukt restauriert und vor Vernachlässigung und Verfall bewahrt. Seitdem wird es als Wander- und Mountainbike-Route genutzt. Im Dezember 2022 wurde dann der Wanderweg Anello Acquedotto Romano eingeweiht, auf dem man von Collepino über einen schön angelegten und gut ausgeschilderten Weg zurück nach Spello wandern kann.

Acquedotto Romano in Spello

Die Wanderung Anello Acquedotto Romano

Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt an der Quelle Fonte della Bulgarella (313 m) und ist mit dem Wegweiser 352 gekennzeichnet. 

Fonte Bulgarella, Spaziergänge rund um Spello

Das Aquädukt selbst ist auf den ersten 4,5 km der Wanderung intakt geblieben und ist Teil der Terrassen mit Feldern und Olivenhainen.  Entlang des Weges sind 24 nummerierte Sehenswürdigkeiten markiert. Eine davon ist das Belvedere, wo es eine große Bank/Liege mit Blick auf das Tal voller Olivenbäume gibt. Nach dem Belvedere folgt eine Reihe von Kurven, darunter die Curva del Rosmarino.

Belvedere entlang der Route Acquedotto Romano

In der Steinmauer sind auch einige Inschriften mit berühmten Sprüchen eingraviert, wie zum Beispiel dieser von Marcel Proust: ‘Lasciamo le belle donne agli uomini sen fantasia.’ (Überlasst die schönen Frauen den Männern ohne Fantasie.)

oder dieser Satz von Buddha:
Se tendi la corda oltre misura, si spezza. Se la lascia troppo lenta, non suona.’ (Wenn du die Saite zu stark spannst, reißt sie. Wenn du sie zu locker lässt, klingt sie nicht.)

Buddha: ‘Se tendi la corda oltre misura, si spezza. Se la lascia troppo lenta, non suona.’

Nach den ersten 4,5 km (Strecke entlang des Aquädukts) erreicht man die Fonte Molinaccio (456 m) und wenig später einen Picknickplatz.

Picknick entlang der Route Spello-Colepino

Collepino

Dann folgt ein 1 km langer Anstieg, der Sie zum Castello di Collepino führt. Dieses versteckte Kleinod ist ein Ortsteil von Spello. Es liegt auf einer Höhe von 600 m und hat nur 36 Einwohner. Einer dieser Einwohner ist Flavio, der Betreiber der Bar La Locanda auf der Piazzetta. An einem sonnigen Tag kann man hier auf der Terrasse ein Getränk und einen Snack genießen: Bruschette, Piadine oder einen Tagliere di salumi e formaggi.

Locanda in Collepino

Tagliere, Locanda Collepino

Nach einem Bummel durch die engen Gassen von Collepino ist es Zeit, den Rückweg nach Spello anzutreten. Das erste Stück (500 m) führt durch den Bosco dei Massi Erratici, gefolgt von 1 km auf den Strane Pietre, um nach 3,3 km auf der Antiche Vie zu enden. Dieser letzte Abschnitt ist Teil der Via Francesco, einer speziellen Pilgerroute, die Franziskus gewidmet ist und an mehreren Orten vorbeiführt, an denen der Heilige seine Spuren hinterlassen hat, mit Assisi als strahlendem Zentrum.

Collepino in Umbrien

Spello

Beim Abstieg taucht das mittelalterliche Spello auf. Wenn Sie noch Zeit und Lust haben, sollten Sie diese Stadt unbedingt besuchen. Sie ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Umbrien. 

Wandern bei Spello

Praktische informationen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive