Città della Pieve in Umbrien

März 31, 2022 | Festival, Kultur und Musik | 0 Kommentare

An der Grenze zwischen Umbrien und der Toskana, etwa fünfzig Kilometer von Perugia entfernt, erhebt sich Città della Pieve in Umbrien, eine Stadt, die für ihre Kunst der Renaissance und ihre lokalen Produkte bekannt ist. Die Stadt, die bereits zur Zeit der Etrusker bekannt war, erhielt ihre heutige Form im 7. Jahrhundert und bietet heute harmonische Landschaften, malerische Gassen und ehrliche Geschmackserlebnisse.

Città della Pieve in Umbrien

Spaziergang durch Città della Pieve in Umbrien

In Città della Pieve gibt es zwei Wanderrouten, die durch verschiedenfarbige Schilder gekennzeichnet sind, die den Reisenden den Weg der Gassen und den Weg der Landschaften weisen. Die eindrucksvollste von allen ist zweifellos die Gasse Baciadonne (Küss die Frauen), eine der schmalsten in Italien, nur 80 cm breit.

Eines der ersten Dinge, die einem auffallen, ist die rötliche Farbe der Ziegelsteine. Città della Pieve wurde mit dem lokalen Ziegelstein erbaut, der bereits im XIII Jahrhundert in diesem Gebiet hergestellt wurde. Wenn Sie dem Landschaftspfad folgen, finden Sie 8 verschiedene Aussichtspunkte, von denen aus Sie das Panorama der umliegenden Täler genießen können.

Einer der vielen Ausblicke von Città della Pieve

Der Maler Pietro Vannucci

Nicht jeder weiß, dass Pietro Vannucci, der berühmte Renaissance-Maler „Il Perugino“ und Meister von Raffaello, 1446 in Città della Pieve geboren wurde. In mehreren Gebäuden sind noch einige seiner Werke zu sehen, darunter das vielleicht beeindruckendste, „L’Adorazione dei Magi“ (Die Anbetung der Heiligen Drei Könige) aus dem Jahr 1504. Es befindet sich in der Kirche Santa Maria dei Bianchi in der Via Pietro Vannucci 40 und ist ein über 7 Meter langes Fresko, das eine ganze Wand bedeckt.

Pietro Vannucci, Il Perugino, in Città della Pieve

Aufrichtige Geschmäcker

Città della Pieve ist auch für seine Önogastronomie bekannt, insbesondere für den Anbau einer wertvollen Safranqualität. Im Herbst gibt es ein lokales Fest namens Zafferiamo, das diesem besonderen Gewürz gewidmet ist. Dieses kostbare Produkt, das aus den Stempeln einer violetten Blüte gewonnen wird, wird heute vor allem in der Küche verwendet, diente aber ursprünglich zum Färben von Stoffen und war für die Stadt eine sehr wichtige Quelle ihres Reichtums.

In Città della Pieve können Sie die authentischsten Naturprodukte kosten, den Wein der Colli del Trasimeno D.O.C. probieren und seinen leicht fruchtigen und bitteren Geschmack genießen. Ebenso wichtig ist die Herstellung von nativem Olivenöl extra mit seinem unverwechselbaren intensiven und kräftigen Geschmack.

Produkte aus lokal produziertem Safran

Produkte aus lokal produziertem Safran

Wo man essen kann

Einer der besten Orte, um die Köstlichkeiten dieser Gegend zu probieren, ist zweifellos die „Trattoria Bruno Coppetta“, ein historisches Restaurant, das seit 1965 die authentischen Geschmäcker der Gegend bewahrt; je nach Jahreszeit gibt es Gerichte mit Trüffeln, Wild, Pilzen und Safran, die alle sorgfältig hausgemacht sind.

Die Website der Trattoria lautet: http://www.trattoriabrunocoppetta.com/
Die Adresse: Via Pietro Vannucci, 90, 06062 – Città della Pieve, Tel. +39 0578 298108

Trattoria Bruno Coppetta in Città della Pieve

@ Trattoria Bruno Coppetta

Märkte in Città della Pieve

Jeden Sonntag findet auf der Piazza Matteotti, dem zentralen Platz vor der 1326 erbauten Rocca, ein Markt mit ausschließlich lokalen Produkten statt. Die Händler versuchen mit ihren bunten Ständen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, indem sie ihre köstlichen Produkte wie Honig, Marmeladen, Sirup, Spirituosen, Süßigkeiten und Soßen anbieten.

Der normale Wochenmarkt in Città della Pieve findet am Samstagmorgen in der Via Vittorio Veneto statt.

Markt in Città della Pieve Handgefertigte Körbe auf dem Markt

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive