In Perugia, 3 km vom historischen Zentrum entfernt, steht die Kirche San Bevignate, das wichtigste Zeugnis der Anwesenheit des Templerordens in Umbrien. Die Templer waren einer der ersten und berühmtesten christlichen Ritterorden des Mittelalters. Die Entwicklung des Templersitzes in Perugia begann im 13. Jahrhundert, als die Bürger des nördlichen Tibertals den Templersitz von San Giustino d’Arna angriffen. Er wurde an der Stelle einer antiken römischen Wäscherei („fullonica“) errichtet, deren Überreste unter dem Fußboden erhalten geblieben sind.
Die Kirche und das Schloss von Monterone
Wie viele Gebäude des Templerordens hat die Kirche von San Bevignate einen rechteckigen Grundriss und einen einfachen Stil: Sie hat zwei Portale mit minimaler Verzierung. Die Legende besagt, dass sie durch unterirdische Gänge mit der Burg von Monterone verbunden war. Heute beherbergt das Schloss das „Il Gradale“, ein ausgezeichnetes Restaurant in fantastischer Lage und romantischer Atmosphäre. Sie können auch in einem der mittelalterlichen Zimmer des Hotels übernachten.
Das Innere der Kirche von San Bevignate
Das Innere der Kirche ist eindrucksvoll und faszinierend, reich an Fresken und Symbolen. Bei der Dekoration der Wände lassen sich vier verschiedene Hände unterscheiden. Drei von ihnen arbeiteten in der Anfangsphase des Baus (1260-1270) an der Kirche.
Die Freskendekoration zeichnet sich durch eine erste Phase aus, in der lokale Maler in einem volkstümlichen Stil symbolische Elemente zeichneten, die vielen Templern gemeinsam waren (Kreuze, Sterne, die auf die neun Gründer des Ordens verweisen, Blumenmotive). Auf der Tribüne sind Szenen wie das Jüngste Gericht, das letzte Abendmahl und einige Heilige und bürgerliche Kulte zu sehen, darunter Bevignate und Fra Raniero Fasani. Letzterer war ein Einsiedler aus Perugia, der wahrscheinlich mit Bevignate selbst verwandt ist.
An der anderen Fassade finden wir das wahre Zeugnis der Kunst der Tempelritter in Umbrien. An der höchsten Stelle zeigt es Szenen aus dem Leben der Ritter im Heiligen Land. Ein Löwe, der San Girolamo seine Pfote anbietet, und ein Kampf zwischen Muslimen und Templern. Deutlich zu erkennen ist das Banner mit den klassischen Farben des „Leidenskreuzes“, schwarz auf weißem Hintergrund. Um 1280 wurde der Zyklus der 12 Apostel gemalt, die einander an den Wänden der Apsis und des Kirchenschiffs folgen. Jeder von ihnen trägt ein großes Kreuz in der Hand, eine Erinnerung an den Templerorden.
Einige Kuriositäten über die Templer in Umbrien
Der Ort, an dem die Kirche von San Bevignate errichtet wurde, verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Templer achteten besonders auf esoterische Phänomene. In diesem Bereich, in dem die Kirche gebaut wurde, lassen sich drei Zonen unterscheiden: die erste am Eingang, die zweite in der Mitte und die dritte im Altarraum.
Wer diese Kirche betrat, musste zunächst ein Gefühl des Unbehagens empfinden, in der Mitte der Kirche musste dieses Unbehagen verschwinden und dann, im Altarraum, musste es sich in Wohlbefinden verwandeln. Bernhard von Clairvaux (dem Inspirator des Ordens) zufolge wurde der Ort der Anbetung nicht nur als Ort der Wiedergeburt in Christus, sondern auch als physische Wiedergeburt angesehen.
Wo befindet sich die Kirche von San Bevignate?
Heute ist die Kirche von San Bevignate keine geweihte Kirche mehr. Zurzeit ist die Kirche wegen außerordentlicher Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Wir hoffen, dass sie bald wieder in altem Glanz erstrahlt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.
Die Adresse der Kirche San Bevignate ist Via Enrico dal Pozzo 145, 06126 Perugia.
Der ehemalige Templersitz von Perugia in der Kirche San Bevignate befindet sich in der Nähe des denkmalgeschützten Friedhofs von Perugia. Google map: 43.11091342213585, 12.41207579971056
Suchen Sie eine Unterkunft in Perugia? Buchen Sie ein Ferienhaus in Perugia bei Alessandro und Isabella.
Quellen zu den Templern in Umbrien
https://turismo.comune.perugia.it/poip/templar-complex-of-san-bevignate
http://www.iluoghidelsilenzio.it/chiesa-di-san-bevignate-perugia/
https://www.munus.com/complesso-templare-di-san-bevignate-perugia
Die Kirche San Bevignate in Perugia ist auch Teil der Route der Templer durch Europa, der „Route des Templiers„. Es handelt sich um ein europäisches Projekt, das die Stätten vereint, die von der Gegenwart der Templer in Europa zeugen.
0 Kommentare