Hannibal und die Römer am Trasimenischen See

Jan. 19, 2019 | Festival, Kultur und Musik, Was zu tun in Umbrien | 0 Kommentare

Im Jahre 217 v. Chr., während dem zweiten Punischen Krieg, ereignete sich Historisches am Trasimenische See: Hannibal besiegte die Römer in einem kurzen aber heftigen Kampf, bei dem der römische Konsul Flaminio sein Leben verlor.

Wir kennen alle die Geschichte, als Hannibal seine von den Römern zerstörte Stadt Karthago verließ, um Rache zu nehmen. Er marschierte mit seinen Kriegselefanten über Spanien und die Alpen nach Rom. Dabei rekrutierte er weitere Truppen aus aller Herren Länder und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Als er den Trasimenischen See erreichte, hatte er zwar schon seinen letzten Elefanten verloren, aber sein Heer war noch immer stark und gefürchtet.

In dem Gebiet, in dem sich heute Tuoro sul Trasimeno befindet, war die Landschaft ideal, um die Ihn verfolgenden römischen Truppen in die Falle laufen zu lassen: Hügel auf der einen Seite und der See auf der anderen. Die römischen Soldaten waren mit der taktischen Kriegsführung Hannibals nicht vertraut und liefen an einem nebligen Morgen geradezu in die Arme von Hannibals Soldaten.

Es ist eine intrigante Geschichte und wenn Sie mehr darüber wissen möchten, können Sie am besten das ‘Museo di Annibale al Trasimeno‘ in Tuoro sul Trasimeno besuchen. Hier lernen Sie mehr über die blutige Schlacht, bei der rund 15.000 (!) Römer ihr Leben verloren. Es gibt Beschreibungen und Videopräsentationen in Englisch und Italienisch.

Sie können auch zu Fuß, mit dem Fahrrad und teilweise sogar mit dem Auto eine Tour durch das Tal machen, indem die Schlacht stattfand. Entlang des Weges finden Sie hier und da wichtige Informationen über den Kampf.

Vor einigen Jahren wurde die Schlacht von Hannibal gegen die Römer am See von Trasimeno nachgespielt, ein echtes Spektakel mit Teilnehmern aus mehreren Ländern.

In Tuoro sul Trasimeno ist man stolz auf das historische Erbgut. Es ist Thema bei den jährlichen Dorffesten im August, wenn die vier Stadtteile gegeneinander “kämpfen” mit Spielen, Theater und Kochkunst. Verpassen Sie das nicht, wenn Sie in der Nähe sind. Das Programm bekommen Sie im örtlichen Fremdenverkehrsbür.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive