Wir haben schon oft über Todi und seine mittelalterliche Vergangenheit geschrieben. Nicht weit von dieser lebendigen Stadt entfernt, finden Sie kleine Dörfer, die die grünen Hügel schmücken. Hier finden Sie die verborgene Geschichte in Umbrien, mit alten Schlössern, Ruinen und Ausgrabungen. Ein solches Dorf ist Grutti, das zur Nachbargemeinde Gualdo Cattaneo gehört.
Giovanni und Paola von der Privatvilla Todi House erzählten uns von dem Schloss Grutti. Es gehört zu einer Reihe von Schlössern in der Gegend zwischen Todi und Gualdo Cattaneo. Einige sind deutlich sichtbar, andere sind zugewachsen oder in Privatbesitz.
Das Schloss von Grutti
Das Schloss von Grutti steht auf der so genannten Petroniano-Hochebene, 506 Meter über dem Meeresspiegel, auf einer großen natürlichen Travertinterrasse mit einem langen Bergrücken, der über dem Tuderte-Tal hängt.
Am Fuße der Klippe, unterhalb des heutigen Dorfes und bis zum nahen San Terenziano, befinden sich eine Reihe von kleinen Unterständen und Höhlen. In zwei von ihnen wurde prähistorische Keramik gefunden. Die Höhlen wurden noch bis vor kurzem von der lokalen Bevölkerung genutzt. Es wird angenommen, dass auch die ersten Christen diese Höhlen nutzten. Sie dienten als Unterschlupf für Tiere und während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker.
Über die Römerzeit ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass das Gebiet zur Zeit des Kaisers Augustus eine römische Kolonie war, zusammen mit dem nahe gelegenen San Terenziano, aber es fehlen dokumentierte Beweise. Eineinhalb Kilometer von Grutti entfernt wurden die Überreste einer römischen Villa der Familie Vedii mit Fragmenten von Travertinsäulen, Mosaikböden und einem Totentempel gefunden.
Im August lässt das kleine Dorf Grutti bei „Agosto in Grutti“ mit Musik und Essen seine mittelalterliche Vergangenheit wieder aufleben. Die historische Parade und der „Palio del Giogo“ ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte, wenn man in der Gegend ist.
Wandern in der Umgebung des Hauses Todi
Der Weg, der der Villa am nächsten liegt, ist die Via Fonte Pilo, die durch die kleine Stadt Lorgnano führt und in Grutti endet. Der Weg ist etwa 4 km lang, Sie wandern durch unberührte Natur mit Wäldern, Bächen und Ackerland. Von März bis Mitte Mai gibt es die Möglichkeit, wilden Spargel zu ernten, ein Gemüse, das in der typisch umbrischen Küche weit verbreitet ist. Im Sommer können Sie das Dreschen der Felder sehen, die mit Gerste und Weizen bebaut sind.
Für die Rundwanderung vom Haus nach Lorgnano, Grutti und zurück braucht man etwas mehr Wandererfahrung. Es dauert etwa 2,5 Stunden.
Rezept Tagliatelle mit Wildspargel
Paola gab uns ein köstliches Rezept mit wildem Spargel, den sie im Frühjahr findet. Sie macht alle Nudeln selbst, aber um es sich ein wenig einfacher zu machen, können Sie auch im Supermarkt gekaufte Tagliatelle verwenden. Wilden Spargel gibt es nicht überall, aber Sie können auch die grüne Sorte verwenden, die Sie kaufen können (keinen weißen Spargel!). Die einheimische Wurst ist eine schmackhafte und würzige Schweinefleischwurst.
Das brauchen Sie für handgemachte Tagliatelle mit wildem Spargel, lokale Wurst und Pecorino.
Rezept für 4 Personen.
Für die Tagliatelle:
400 Gramm heimisches Bio-Weizenmehl, 4 Eier, vorzugsweise von freilaufenden Hühnern, Wasser, Salz und Öl nach Belieben.
Für die Soße:
4 Würste aus Schweinefleisch, vorzugsweise aus Freilandhaltung, 300 Gramm Wildspargel aus unserem Wald, 150 Gramm geriebener Pecorino
Hier ist ein Video, das Ihnen zeigt, wie Sie den wilden Spargel finden, der früh im Frühjahr wächst.
Ristorante Le Noci
Genau wie die Besitzer der Villa La Camilla empfehlen auch Paola und Giovanni das Ristorante Le Noci. Das sollte wirklich einen Besuch wert sein!
„Unser Lieblingsrestaurant heißt „Le Noci“ und liegt nur 3 km von unserer Villa in Grutti entfernt. Das familiengeführte Restaurant ist sehr einladend, hat eine Terrasse für Mahlzeiten im Freien und die viel verwendeten Produkte produzieren sie selbst. Es gibt auch einen privaten Weinkeller. Unser Lieblingsgericht sind handgemachte Tortelloni mit Sahne, Paprika und Walnüssen.“
Über Todi House
Die Villa wurde auf einem von Giovannis Großvater gestifteten Grundstück gebaut. Die alte Scheune, in der er und sein Vater Tiere züchteten, wurde abgerissen. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um das Einkommen aus der landwirtschaftlichen Tätigkeit zu erhöhen, den schönen Ort zu ehren und die Tradition der Gastfreundschaft zu erweitern, die vor über 20 Jahren mit der Vermietung einiger Wohnungen begann. Die Villa wurde im Jahr 2015 in einem modernen Stil und dem Komfort eines Hotels gebaut. Gruppen von bis zu 19 Personen können hier übernachten. Sie befindet sich auf dem offenen Land, nur wenige Kilometer von der Stadt Todi und 5 Minuten von der E-45 entfernt.
„Besitzer sehr nett und immer erreichbar. Schöne Anlage. Gut gepflegt und gut ausgestattet.“
0 Kommentare