Wie komme ich nach Umbrien?

Feb. 19, 2020 | Algemein | 0 Kommentare

Wir bekommen oft die Frage „Wie komme ich nach Umbrien?“ In diesem Blog finden Sie die Antwort auf diese Frage mit unseren persönlichen Tipps zum allgemeinen und öffentlichen Verkehr in Italien.

Die Region Umbrien

Umbrien ist eine der kleinsten Regionen Italiens, angrenzend an die Toskana, Lazio und die Marken. Die Gesamtbevölkerung beträgt knapp eine Million. Es ist die einzige Region ohne Küstenlinie, im Zentrum Italiens, teilweise noch unentdeckt von Touristenströmen. Es gibt mittelalterliche Städte, sanfte Hügel und schroffe Berge. Perugia ist die größte Stadt Umbriens und vielleicht am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Perugia

Mit dem Flugzeug nach Umbrien

Nach Umbrien fliegen? Das ist mit Ryanair aus Wien in Österreich möglich. Diese Flüge gehen von April bis Oktober.

Sie können auch von München, Berlin Tegel oder Düsseldorf Weeze nach Ancona in den Marken (Le Marche) fliegen. Nach Umbrien sind es dann ca. 1,5 Stunden zu fahren.

Eine andere Möglichkeit ist, über die Toskana zu fliegen. Vom Flughafen Pisa gehen Flüge nach München und Berlin sowohl zu dem Flughafen Schönefeld als auch Tegel. Von Florenz gehen Flüge nach Düsseldorf und  Frankfurt. Die Fahrstrecke nach Umbrien beträgt ca. 1,5 bis 3 Stunden.

Flüge von Rom gehen nach München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf International und Düsseldorf Weeze sowie Stuttgart. Von Rom aus beträgt die Fahrstrecke nach Umbrien etwa 1,5 bis 3 Stunden, je nachdem, wo Sie hin müssen.

Sie können ein Auto an den Flughäfen mieten: die beste Möglichkeit, um Umbrien zu entdecken. Wir empfehlen Auto Europe für die besten Angebote und Versicherungen.

Met Transavia van Rotterdam naar Perugia

Mit dem Auto nach Umbrien

Fahren Sie mit dem Auto nach Umbrien? Um nach Italien zu gelangen, müssen Sie den Brennerpass in Österreich oder den Gotthardtunnel in der Schweiz benutzen. Wenn Sie früh ankommen, können Sie Staus vermeiden. Deshalb ist eine Übernachtung in Süddeutschland oft eine gute Option.

Für die Autofahrt durch Österreich und die Schweiz ist der Kauf einer Vignette obligatorisch. Sie können diese Vignette vor Ort kaufen und müssen sie auf Ihre Windschutzscheibe kleben.

In Italien gibt es mautpflichtige Straßen. Sie bezahlen in bar oder mit Kreditkarte. Sie können auch eine Mautbox unter www.tolltickets.com erwerben. Diese ist dann mit ihrer Bank zu Hause verbunden. Auf diese Weise können Sie durch die gelben Mautstellen „Telepass“ fahren und der Betrag wird automatisch abgezogen. Das erspart oft Staus an den Mautstellen und lästiges Bar zahlen.

Die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn in Italien beträgt 130 km. Wie in jedem anderen Land gibt es auch in Italien Streckenkontrollen. Die Italiener fahren im Allgemeinen schnell und manchmal kleben sie fast an Ihrer Stoßstange. Aber lassen Sie sich davon nicht beeindrucken, es ist einfach ihr Fahrstil. Fahren Sie ruhig weiter und machen Sie Platz, dort, wo es möglich ist. 

An vielen Tankstellen können Sie bar und mit Kreditkarte bezahlen. Außerdem gibt es normalerweise einen „Autogrill“, an dem Sie eine Pause einlegen können. Sie müssen nicht für die Toiletten bezahlen. Gegen Mittag kann es sehr voll sein. Wenn Sie elektrisch fahren, denken Sie daran, dass in Italien die Anzahl der Ladepunkte steigt, aber bei weitem nicht so häufig ist wie in Nordeuropa.

Ferrari en Fiat, Italiaanse automerken

Route nach Umbrien

Die meisten Leute fahren über die A1 nach Umbrien. Je nachdem, wo Sie in Umbrien hin müssen, können Sie ausfahren bei Arezzo (Città di Castello) und Valdichiana (Trasimenischer See, Perugia und Umgebung). Oder auch weiter südlich bei Orvieto und Orte (Provinz Terni).

Alternativ verlassen Sie die A1 zu der Autobahn E45 Cesena – Orte, Ausfahrt Perugia. Die Qualität dieser Straße ist besonders in den Bergen seit Jahren besonders schlecht. Wir empfehlen Ihnen daher, über die A1, über Arezzo-Città di Castello zu fahren, wenn Sie in den Norden Umbriens wollen. 

Fiat 500 in Gubbio

Mit dem Zug nach Umbrien

Alle Zugverbindungen finden Sie auf der TrenItalia-Website. Reisen mit dem Zug ist umweltbewusster und entspannter. Der Freccia Rossa in Italien ist ein moderner Schnellzug, der durch ganz Italien fährt. Eine neue Variante des Freccia Rossa ist der Italò. Diese Züge fahren einmal täglich von Perugia nach Mailand / Turin, wobei der erste Teil von Perugia nach Arezzo eine normale, langsame Strecke ist. Zu anderen Zeiten können Sie in Orte aussteigen und von dort aus den Regionalzug nach Perugia nehmen. Oder steigen Sie am Chiusi Scalo – Chianciano aus, von wo aus die Züge nach Terontola – Cortona fahren. Terontola – Cortona ist ein Bahnhof, an dem Züge nach Perugia, Assisi und Foligno abfahren.

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Umbrien einen Tagesausflug nach Rom oder Florenz wünschen, nehmen Sie am besten den Zug. Sie kommen dann im Zentrum an und alles ist bequem zu Fuß erreichbar.

Hoe kom ik in Umbrië: Trenitalia, treinen in Italië

Mit dem Bus nach Umbrien

In Umbrien bringen Sie regelmäßige Busse von A nach B und zurück. Weitere Informationen zu Zeiten und Abfahrtspunkten finden Sie auf. Im Sommer gibt es deutlich weniger Busse, da die Schulen geschlossen sind.

Eine neue Art, durch Europa und auch Italien zu reisen, ist der FLIX Bus. Dies sind günstige Busreisen zu vielen Zielen in Europa. Diese Busse fahren auch nach Umbrien. 

Bei Reisen mit Bus oder Bahn kann die Trainline-App sehr nützlich sein.

Op reis in Italië

Reiseversicherung

Vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie nach Italien reisen. Man weiß nie, was unterwegs und während des Urlaubes passiert. Lesen Sie hier, warum es besser ist, eine Reiseversicherung abzuschließen.

Was zu tun in Umbrien

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive