An dem Berg Monte Ingino liegt die mittelalterliche Stadt Gubbio. Gubbio ist wie auch Deruta für seine Majolica-Keramik bekannt. Umbrer gründeten die Stadt im dritten Jahrhundert vor Christus und im ersten Jhd. n. Chr. wurde sie römische Kolonie. Im 11. Jhd. n. Chr. bekam Gubbio Stadtrechte und erlebte glorreiche Zeiten im Mittelalter. In dieser Stadt haben Sie echt das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist: Die Reste aus römischer und mittelalterlicher Zeit geben der Stadt eine besondere Sphäre.
Sehenswürdigkeiten in Gubbio
In Gubbio gibt es viele historische Gebäude und der Palazzo dei Consoli dominiert die Stadt. Die Via die Consoli ist die Hauptstraße mit vielen Geschäften, die altes Handwerk zeigen und Keramiken verkaufen.
Darüber hinaus hat Gubbio zweifellos den Ruf, das gastronomische Ziel Umbriens zu sein. In vielen Restaurants werden regionale Spezialitäten mit getrocknetem Schinken, Trüffel und Bohnen zubereitet. Auf einer Terrasse oder in einem Garten mit einem umbrischen Weißwein fühlen Sie sich wie im siebten Himmel.
Die Piazza Grande, der Platz gegenüber dem Palazzo dei Consoli, ist das Zentrum von Gubbio und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Umgebung. Die mittelalterliche Struktur der Häuser ist von oben gut zu erkennen. In der Ferne können Sie das römische Amphitheater in der Mitte der grünen Zone sehen. Rund um dieses Theater befindet sich heute ein Park und im Sommer finden da Konzerte statt.
Was unternehmen in Gubbio ?
Ein Besuch in der Stadt Gubbio ist eine Entdeckungsreise, die Sie nur zu Fuß unternehmen können. Das Zentrum von Gubbio ist nicht groß. Viele holprige Gassen führen steil nach oben, aber es gibt auch Treppen mit Handläufen. Im Zentrum gibt es zahlreiche Geschäfte und gemütliche Terrassen.
Römisches Theater
Das römische Amphitheater wurde im ersten Jahrhundert erbaut. Das Theater ist für Publikum geöffnet. Die Treppen des Theaters sind erhalten geblieben und bieten nun Platz für die Zuschauer des Sommerfestivals.
Pinakothek und Museum des Palazzo dei Consoli
Der Eingang zum Museum befindet sich auf der Piazza Grande. Im Erdgeschoss des Museums finden regelmäßig Ausstellungen statt. Sie können Urnen und Grabsteine aus der Gegend bewundern, aber der Höhepunkt sind die 7 Bronzetafeln von 300-100 v. Chr., die von einem Hirten entdeckt wurden. Auf jeder Bronzetafel stehen liturgische Texte in der antiken umbrischen Sprache, die es jetzt nicht mehr gibt, und in Latein. Es ist der umfangreichste liturgische Text aus dem antiken Italien.
Fresken aus Kirchen und Keramiken sehen Sie im ersten Stock. Im zweiten Stock sind Gemälde, die den hl. Franziskus zeigen und außerdem gibt es einen Balkon, von dem Sie die schöne Aussicht genießen können.
Besuchen Sie die Web-Site für Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
Christbaum
Seit 1981 stellen die Einwohner von Gubbio den größten Weihnachtsbaum der Welt her. Über 800 Lampen hängen am Monte Ingino an einem 8 km langen Stromkabel. An der Spitze des Baumes befindet sich ein großer Stern, der noch in einer Entfernung von 50 km zu sehen ist. Der Baum wird immer am 7. Dezember, dem Tag vor der Immacolata Concezione, erleuchtet. Das macht jedes Jahr der Papst oder ein Politiker. Dieser Weihnachtsbaum in Gubbio ist im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet.
Chiesa Sant’Ubaldo
In 827 m Höhe, auf dem Gipfel des Berges Ingino steht die Kirche Sant’Ubaldo. Sant’Ubaldo ist der Schutzpatron von Gubbio. Die Kirche ist jeden Tag geöffnet.
Vom Zentrum aus ist es ein beachtlicher Aufstieg von etwa 40 Minuten bis zum Gipfel, aber für diejenigen, die lieber nicht zu Fuß zu gehen wollen, gibt es auch eine Seilbahn, die Sie nach oben bringt. Vom Lift aus genießen Sie den Panoramablick. Das macht vor allem den Kindern Spaß: Es ist ein Stehlift mit kleinen Gondeln.
In der Sant’Ubaldo-Kirche befindet sich der mumifizierte Körper von Sant’Ubaldo. Und rechts in der Kirche sehen Sie die drei Laternen (Ceri), die am 15. Mai während des Festa dei Ceri in der Prozession getragen werden. Vor der mittelalterlichen Kirche haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft. Es gibt auch ein Restaurant und eine Bar, die nur während der Sommersaison geöffnet sind.
Festa dei Ceri: eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten
Die Festa dei Ceri findet jährlich am 15. Mai statt. Die berühmten Ceri beziehen sich auf die drei Heiligen: Sant’Ubaldo, der Schutzpatron der Stadt und der Schutzheilige der Maurer, Sant Giorgio, der Schutzheilige der Kaufleute und Sant’Antonio, der Schutzheilige der Bauern. Die Ceri sind drei Holzlaternen und wiegen zwischen 300-400 kg. Sie haben eine Form von hölzernen achteckigen Prismen.
Am Tag der Festa dei Ceri werden die Laternen von den Einwohnern durch die Straßen von Gubbio und dann bergauf zur Sant’Ubaldo-Kirche getragen. Am Tag selbst ist es eine große Party in den Farben Gelb, Blau und Schwarz: die Farben der Heiligen. Die ganze Stadt nimmt an dem Lauf teil. Wenn Sie das Festa dei Ceri einmal erleben möchten, sollten Sie frühzeitig an Ort und Stelle sein, um sich einen guten Platz zu sichern.
0 Kommentare